



Mit Vorstandsbeschluss vom 31.10.2024 gilt das ein Krebsteller ausschließlich zwecks Entnahme des Roten amerikanischen Flusskrebs als weiteres Fanggerät während der Zeit des eigentlichen Ansitzes und auch nur dann eingesetzt werden darf.
Das bedeutet, dass die Jugend des Vereins zu der ihnen erlaubten Rute als Fanggerät einen Krebsteller benutzen darf und...
weiter lesen >>
Wir sind dieses Jahr mit einem eigenen Stand am Fest am See im Schlosspark vertreten um unseren Verein zu repräsentieren, uns den Fragen der Besucher zu stellen, Irrtümer auszuräumen und neue Mitglieder zu bewerben, insbesondere Kinder und Jugendliche sollen hier angesprochen werden.
Es werden Bilder und Videos von und über unsere Gewässer gezeigt, unsere Arbeiten rund um diese erläutert und der Stellenwert der Anglers unseres Vereinsmit all ihren Aktivtäten für die Natur aufgezeigt.
Diese Aktion wird mit einem Wurfflyer begleitet, den die Besucher an die Hand bekommen.
Für die Kinder ist ein Kinderfischangeln im Planschbecken, sowie ein Bemalen von Holzfischen geplant.
Ebenfalls wollen wir zwecks Verkaufs Forellen räuchern. Am Stand selbst wird es ein „Schau“räuchern geben. Die für den Verkauf bestimmten Forellen werden im Vorfeld geräuchert.
Es wurde eine Arbeitsgruppe für diese Aktion eingerichtet, welche noch weitere Interessenten aus der Mitgliedschaft sucht. Bitte meldet euch bei
Alle Mitwirkenden freuen sich auch über den Besuch von Vereinskollegen an diesen beiden Tagen.
Unser Sommerfest wird in diesem an am Gerätehaus stattfinden.
Eingeladen sind alle Mitglieder und ihre Familien. Eure Kinder sind herzlichst willkommen. Für das leibliche Wohl wird am Grill gesorgt.
Es werden diverse Aktivitäten für die Kinder angeboten, unter anderem, eine Hüpfburg und Casting.
Um die Kosten aus unserer Kasse im Rahmen zu halten, hat der Vorstand beschlossen einen geringen Kostenanteil zu erheben:
Eigenanteil 15 € pro Erwachsenen (auch Familienangehörige). Dieser wird in Form von Wertmarken an die Teilnehmer rückvergütet.
Es gibt dafür 15 Wertmarken pro Erwachsenen im Wert von je € 1,00.
Weitere Biermarken können selbstverständlich jeder Zeit am Tag des Sommerfestes erworben werden.
Des Weiteren ist ein Kuchenbuffet geplant. Wir bitten daher um eine Kuchenspende. Diese werden dann auch gegen Wertmarken verkauft.
Anmeldung bitte bis zum 01.08.2025 unter Angabe der Personenzahl per Mail an:
Zahlung bitte bis zum 01.08.2024 an SAV Wickrath & Umgebung 1935 e.V., Sparkasse Mönchengladbach, Kto/IBAN: DE89 3105 0000 0000 1141 32